Selbstliebe

Impuls für den 17.03.2024 (Sonntag)

Einen wundervollen Sonntag wünsche ich dir, du wundervolles “Ich”.

“Wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden.”

Und damit leite ich das Wort zum Sonntag ein : Selbst-Liebe.

Alle Menschen wollen in den tiefen ihres Herzens zu sich selbst finden, in den Spiegel sehen und sich selbst so lieben wie sie eben sind.
Dabei warten viele Menschen auf einen Tag der in der Form, wie sie sich Selbstliebe vorstellen, nie kommt.

Um Selbstliebe praktizieren zu können (Betonung auf “praktizieren”) müssen wir erst einmal Liebe verstehen…zumindest ein wenig.

Für viele ist Liebe ein Zustand, eine Emotion, ein Gefühl eine Oase des Friedens und der Abwesenheit von Hass - weit gefehlt.
Denn wenn wir so über die Liebe denken, erhoffen wir uns, dass wir durch Meditation und Streicheleinheiten an die Dopamin gesteuerten Glücksgefühle kommen, die wir vermeintlich mit “Liebe” verwechseln.

Liebe ist das Gegenteil von Angst - nicht Hass.
Da wo Liebe am Werk ist, kann kein Hass entstehen, denn Liebe selbst ist bedingungslos und vor allem eins - Eine Sache die man tun “muss”/”darf”.
(ja ja..auch eine universelle Kraft die uns umgibt, aber so weit gehen wir jetzt mal nicht in die Materie - fürs Erste… 😉.)

“Liebe ist das was man tut, trotz dessen was man fühlt.”

Gehen wir mal davon aus, dass du deine Reise beginnst um näher zu dir selbst zu finden und dir das Ziel gesetzt hast : “Mich endlich zu lieben.”

Bevor du eifrig auf dieses Ziel los rennst, möchte ich dir ein paar kleine aber wichtige Impulse mitgeben.

“Dank” oder “Dankbarkeit” ist die kleine Schwester der Liebe.

Und wenn du Schwierigkeiten hast, weil du im innersten nicht daran glaubst, dich jemals selbst lieben zu können - dann empfehle ich dir mit etwas wesentlich einfacheren zu starten.

Das Date mit dir selbst.

Wenn du auf ein klassisches Date mit einer anderen Person gehst, dann liebst du diese Person ja auch nicht in den ersten 1-2 Stunden…oder Tage…oder vielleicht auch Wochen.

DU willst diese Person kennenlernen, Werte abgleichen, Zeit verbringen, Ansichten teilen und und und…ihr lernt erstmal eure Absichten kennen und fangt an langsam Freunde zu werden.

Und bevor du dich halsüberkopf in deine Selbstliebe-Mission stürzt, frage dich :

“Bin ich eine gute/r Freund/in für mich?”
“Wie viel Zeit kann ich mit mir selbst verbringen, ohne dass ich mich einsam fühle?”
“Welchen Werten folge ich? Welche Werte hätte ich gerne?”

Und stelle diese Fragen auch gerne “per du” an dich selbst.
Denn es ist absolut wichtig, dass du dich selbst kennen lernst und mit dir Zeit verbringst, so als würdest du einen anderen Menschen daten.

Das kann bei einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant mit dir allein sein..
Das Schreiben einer Geschichte mit dir selbst…
Das Wandern in der Natur mit Selbstgespräche…
Kleine Rituale die du mit dir selbst machst (Badewanne, Wellness, Fußmassagen.)

Jeden Tag stehst du für dich auf und für dich ein.. und wenn du anfängst dich selbst so zu behandeln, wie du es als gute/r Freund/in für andere tust…dann wirst du merken, dass du Liebe praktizierst und immer besser wirst.

Deine Beziehungen stabilisieren sich, der Blick auf die Welt wird leichter, du strahlst eine andere Energie aus…und einen weiteren Nebeneffekt hat dies auch…du lernst dir zu vertrauen.

Und so wirst du Stück für Stück…unzertrennlich von dir selbst - bedingungslos.

Oh und by the way :
Stellst du Bedingungen an dich selbst um dich lieben zu können → Spar dir die Zeit 😉.

"Ich muss 20 Kilo abnehmen um mich zu lieben” - “Ich muss …..um mich zu lieben.”

Fangen deine Sätze so an, bist du auf dem falschen Pfad.

Echte Liebe kennt keine Bedingung. ❤️ 

Genieß deinen Sonntag, du wundervolles “Ich”.

- Gedankenathlet.